
Pearls of Learning
Apps

Wir möchten durch unsere
APPS, UM DAS KLASSENZIMMERMANAGEMENT ZU ERLEICHTERN!
Reach them to teach them!
Smart Phones und Handies – das ist ein heißes Thema. Und auch ein Thema, das das Interesse von SchülerInnen gleich erweckt! Nützen wir diese Technologie, um unsere Klassenzimmer leichter zu managen!
Da mein Telefon von Samsung ist, sind die folgenden Apps für Android-Geräte. Man bekommt sie –zum Großteil gratis- im Google Playstore. Es gibt aber sicherlich ähnliche Apps für I-Phones:
Lärmmessung
Der Lärmpegel in der Schule macht uns allen zu schaffen. Hier ist ein App, das beispielsweise wie folgt, eingesetzt werden kann:
„Wir werden nun eine Gruppenarbeit machen und es wird etwas lauter werden als sonst. Ich schätze, dass die Lautstärke, die hier auf meinem Smart Phone / Tablet gemessen wird, unter 80 Dezibel bleiben soll. Kevin, wirst du bitte heute unser Lärmwächter sein?“
Suchen Sie den lebhaftesten Schüler Ihrer Klasse als Lärmwächter aus (Es sind genau diejenigen, die sonst stören, die gerne und gewissenhaft solche Aufgaben ausführen!) und geben Sie ihm ein nonverbales Zeichen, um einzelne Personen bzw. der gesamten Klasse zu zeigen, dass sie über die Lärmgrenze sind. Das funktioniert wie Zauberei!
Draw Names from a Hat (Pro):
Haben Sie Schüler, die sagen: “Ich komme nie daran!”? Tragen Sie alle Namen Ihrer Schüler hier ein und rufen sie Sie nach dem Zufallsprinzip. Oder ziehen Sie Fragen zum Stoff aus dem Hut. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt!
Sanduhr
Stelle die Zeit ein und suche das Geräusch am Ende der Zeit aus. Was ist Ihren Schülern lieber? Eine Glocke? Ein Gong? Eine Sirene? Ein bellender Hund? Oder ein Aufschrei?! Aber Vorsicht! Eines Abends nach einem Kurs in Vorarlberg war ich einkaufen. Irgendwie habe ich das „Sanduhr“ App unbewusst aktiviert und mitten im Kaufhaus beim Schieben meines Einkaufwagens ist ein markerschütterndes Geschrei aus meiner Handtasche ertönt!!
Würfel zu Hause vergessen?
Keine Glocke bei der Hand?
Sonstige Sound Effects?
Probieren Sie doch auch diese Apps aus!
(klicken Sie auf das Bild um zum zu gelangen.



Noch nicht ausprobiert, aber sicher gut!
Let Your Mobile Speak!
Einfach einen Satz, den Sie immer wieder sagen müssen – „Seid leise!“, „Kaugummi ausspucken!“, „Wo ist deine Hausübung?“- eintippen und auf Knopfdruck sprechen lassen! Es funktioniert in mehreren Sprachen.

Lehrer Berater Pro 2 App
2011 Gewinner für die beste App überhaupt!
Lehrer-Preis
2012 Runner Up für beste App überhaupt / Bildungspreis

Diese App würde mir von einer Gruppe Lehrer, von den höheren berufsbildenden Schulen, empfohlen und inzwischen haben auch Pflichtschullehrer, über die Erleichterungen im Klassenzimmer die diese App mit sich bringt, erzählt.
Der größte Vorteil, erzählte die BMHS Lehrkräfte, ist, dass frühere langatmige Diskussionen über die Notenverteilung komplett verschwinden wenn die Note mit der App gerechnet wird. Erstaunlich – aber von vielen Lehrkräften bestätigt!!
Die Pro-Version der App kostet € 19,90. Es gibt aber eine kostenlose Demo App, womit LehrerInnen alle Funktionen der App mit einer begrenzten Anzahl von Schülern testen können.
Die App übernimmt diverse administrativen Arbeiten, die im Klassenzimmer anfallen. Darunter sind Funktionen wie:
* bis zu 30 Klassen pro Semester mit bis zu 200 Schülern pro Klasse verwalten
* Notenverwaltung mit Kategorien, Gewichtung, Prozentrechnung, etc.
* die Möglichkeit E-Mails oder SMS an Schüler oder Eltern zu schicken
* 1 Touch Benachrichtigungen an die Eltern senden, wenn ein Schüler oder die Aufgabe fehlt
* Fortschrittsberichte
* Stundenbildplaner
* Schüler nach Zufallsprinzip aufrufen
* und vieles mehr...
Lickety Split:
-
Wer ist schneller? Die Klasse oder Lickety Split? Damit die Langsamen etwas flotter werden!