
Pearls of Learning
Gehirnfreundliche Unterrichtstexte

Deutsch:
-
Universum der Fantasien - Überblick Textgattungen
-
Bildgeschichten - Das Abenteuer auf dem Planeten der Bilder
-
Im Königreich der Wortarten - Unterscheiden und Erkennen der verschiedenen Wortarten
-
Der Songwettbewerb - Konjunktiv I und II
-
Lebenslauf - Verfassen eines Lebenslaufes
-
Das Königreich Gegenwart - Gegenwart, Mitvergangenheit & Vergangenheit
-
Königin Morgen im Königreich der Gegenwart - Die Zukunft
-
Der kluge Felix - Nomen - Volksschule
-
Die 5 Zauberlehrlinge - Selbstlaute
-
Spiderman - Großschreibung
Mathematik:
-
Einführung in die Bruchzahlen- Einführung in die Begriffe Zähler, Nenner, Bruch
-
Ehrlich oder nicht ehrlich? Das ist hier die Frage! - Aussagenlogik
Religion und Ethik:
Einer der Grundpfeiler des gehirnfreundlichen (suggestopädischen) Unterrichtes sind Texte in Dialog- oder Theaterform, die den zu vermittelnden Stoff beinhalten. Periphäre Information wie Bilder, Illustrationen (aus urheberrechtlichen Gründen leider von den folgenden Beispielen entfernt), Tabellen mit den Schlüsselinformationen, etc. erscheinen in der rechten Spalte des Textes.
DOWNLOADS: Gehirnfreundliche Unterrichtstexte in den Formaten Word bzw. PDF:
Englisch:
-
The History of the English Language - Die Entwicklung der englischen Sprache - Sek.
-
The Birthday-Party - Volksschule - Kurzdialog mit 16 neuen Begriffen
-
London - Sehenswürdigkeiten & Geschichte
Appletons - Grammar Sekundarstufe 1
Nonviolent Communication
Französisch:
-
Französische Vergangenheit - Französische Zeiten
Italienisch:
Farsi/Persisch:
Geschichte und Sozialkunde:
-
Berufe im Mittelalter - Schuster bleib bei deinem Leisten
-
Im Mittelalter - Margarete Maultasch - Mittelalter, Schwerpunkt Tirol
-
Ägyptisches Halloween - Götter, Totenkult und geschichtlicher Überblick des alten Ägyptens
-
Der Staat - Parlament, Verfassung, Legislative, Nationalrat, Exekutive
-
Mittelalterliche Zauberbücher - Mittelalter
-
Die Erfinder der Globalisierung - Globalisierung und ihre Folgen
-
Geh dahin, wo der Pfeffer wächst! - Die Entdeckung Amerikas
-
Vom Fürchtibert zum Powerbert - Die Ritter im Mittelalter
-
Maria Theresia und ihre Zeit - Kennenlernen Maria Theresias und ihrer Reformen, des Schlosses Schönbrunn, des Zeitgenossen W.A. Mozart
-
Schönbrunn - Baugeschichte, Sehenswürdigkeiten im Schönbrunner Schlosspark
-
Mozart - Ein Holzwurm, eine Motte und eine Laus erinnern sich an „Mozart und seine Zeit“
Geografie und Wirtschaftskunde:
-
Auf Besuch im Haus Europa - Europäische Länder und Hauptstädte
-
Peru - Ein Land, vier Welten - Kennenlernen des Landes und seiner sozialen Struktur
-
Die Erfinder der Globalisierung - Der Beginn der modernen Ökonomie
Biologie und Umweltkunde:
Der Mensch:
-
Das Lymphsystem im menschlichen Körper - Funktion des Lymphsystems als Teilbereich des Blutkreislaufes
-
Das Gehirn - Aufbau und Arbeit des Gehirns
-
Eine Reise in meinen Körper - Organe
-
Die Verdauung - Die Verdauungsorgane - Verdauungsablauf & Ernährung
-
Eine Erkundungsreise ins Land der Zähne - Aufbau der Zähne und Zahnpflege
-
Gesunder Rücken - Bewusste Körperwahrnehmung, Kennenlernen der Wirbelsäule, Erlernen richtiger Bewegungsmuster
-
Eine Reise ins Wunderland des Lebens - Die Entstehung eines Babys, Schwangerschaft
-
Gesunde Ernährung für Kinder nach der traditionellen chinesischen Methode
Pflanzen:
-
Der Lebensraum Wiese - Wiesentypen,-insekten,-vegatation, Nahrungsketten
-
Lerni und Fauli & Das Geheimnis des Blattgrüns - Photosynthese
-
Streit im Getreidefeld - Die wichtigsten Getreideformen unterscheiden
-
Wie das Korn wächst - Getreide
-
Vom Korn zum Brot - Brotproduktion
-
Eine zauberhafte Plauderei im Mondschein - Seide, Wolle, Baumwolle
Tiere:
-
Hilfe! Igel in Not! - Lebensraum und Lebensweise des Igels
-
Florians Geheimnis - Tiere im Wald
-
Im Reich der kleinen Waldprinzessin - Leben und Nutzen der Waldameisen
-
Tiere sind im Winter auf Urlaub, oder? - Winterstarre, Winterschlaf, Winterruhe
-
Mr. and Mrs. Bean oder Die flotten Bienen von der Blumenwiese
Erdkunde:
-
Die Entstehung des Universums, der Erde und des Lebens -
Der Urknall-Die Entstehung des Universums und unseres Planetensystems -
Die Entstehung des Universums, der Erde und des Lebens -
Die Erdurzeit - Das Präkambrium -
Das Rennen um den großen gelben Ball - Planetensystem
Physik / Chemie / Sachunterricht:
-
Das Geheimnis der leuchtenden Drähte - Erzeugung von Wärme und Licht durch elektrischen Strom
-
Die ungewöhnliche Liebesgeschichte eines Gletschers und einer Aludose - Aggregatzustände
-
Lisa besucht Prof. Physiko in seinem Physiklabor - Magnetismus
-
Der elektrische Strom - Grundkenntnisse über den elektrischen Strom, der Stromkreis (VS)