NLPaed Learncoach
ZERTIFIZIERTE & INTERNATIONAL ANERKANNTE LERNCOACH AUSBILDUNG
nach den NLPaed Richtlinien des Verbandes für neuro-linguistische Verfahren in Bildung & Erziehung e.V. www.nlpaed.de
ZIELGRUPPE
Coaches, Berater/innen, Lehrer/innen, Erzieher/innen, Eltern, Heilpraktiker/innen, Logopäd/innen, Lernende und andere pädagogisch interessierte Menschen, die einen Beitrag zu mehr Lernfreude und Lernerfolg leisten wollen.
Wer Freude daran hat, andere beim Lernen zu unterstützen und immer wieder fasziniert ist von den Erkenntnissen aus der Lernforschung oder wer bereits beruflich mit Lehren oder Lernen zu tun hat, der kann sich zum
zertifizierten Lerncoach (ILE, NLPAED, INLPTA)
ausbilden lassen.
WAS MACHT EIN LERNCOACH?
Ein Lerncoach unterstützt den Lernenden (egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener), indem er das ungünstige Vorgehen beim bisherigen Lernen erkennt, analysiert und erfolgreiche Lern- und Gedächtnisstrategien installiert und nachhaltig trainiert. Darüber hinaus hilft er, eine optimale Lernumgebung, ressourcevolle Lernzustände und eine förderliche Lerneinstellung herzustellen und Lernblockaden zu lösen.
DAS GANZHEITLICHE LERNCOACHING PROGRAMM
Dieses ist ein strukturiertes, ganzheitliches Lernprogramm, das Schritt für Schritt wichtige Lernkompetenzen entwickelt und aufbaut. Es wurde in mehr als 10 Jahren Lerncoaching-Praxis entwickelt. Es kann im Lerncoaching oder in Lernseminaren erfolgreich eingesetzt werden und richtet sich an Schulkinder genauso wie an Studenten oder Erwachsene, die gerne einfacher lernen möchten.
Dabei geht es nicht darum, Patentrezepte zu vermitteln oder Wunder zu vollbringen, sondern um eine kompetente Begleitung, in der die Lernenden selbst herausfinden, wie sie erfolgreich werden können. Ich lern einfach! (ILE) ist ein strukturiertes, ganzheitliches Lernprogramm, das Schritt für Schritt wichtige Lernkompetenzen entwickelt und aufbaut. Es wurde in mehr als 10 Jahren Lerncoaching-Praxis entwickelt. Es kann im Lerncoaching oder in Lernseminaren erfolgreich eingesetzt werden und richtet sich an Schulkinder genauso wie an Studenten oder Erwachsene, die gerne einfacher lernen möchten.

WAS LERNT MAN IN DER „I.L.E. – ICH LERNE EINFACH!“ LERNCOACH-AUSBILDUNG?
In der Lerncoach-Ausbildung lernen Sie Methoden und Techniken kennen, die auf NLP, Suggestopädie, dem ganzheitlichen Gedächtnistraining und den Erkenntnissen aus der Neurobiologie basieren und die es Ihnen ermöglichen, als Lernberater /Lerncoach in freiberuflicher Praxis, in der Schule, in pädagogischen Institutionen und für Unternehmen erfolgreich tätig zu werden.
Sie lernen, wie Sie Kindern, Jugendlichen, Studenten und anderen lernenden Menschen in wenigen Sitzungen zu mehr Lernerfolgen verhelfen können. Sie bekommen konkrete Maßnahmen und Techniken vermittelt, um verschiedene Lernproblemen aufzulösen.
WORAUS BESTEHT DIE NLPaed LERNCOACHING AUSBILDUNG?
Die Lerncoach-Ausbildung besteht aus 12 zwei- bis dreitägigen Modulen:
-
Einführung in nonverbale Führungstechniken / Klassenzimmermanagement
-
Grenzen setzen. Halt geben!
-
Das richtige Wort im richtigen Moment
-
Entspannungs- und Visualisierungstechniken
-
I feel good! Ein Kraftpaket für Pädagogen
-
Kreative Lerntechniken
-
Ressourcen entdecken. Stärken stärken.
-
Lerncoaching: Die Grundpfeiler
-
Lerncoaching: Die Werkzeuge
-
Lerncoaching: Die Struktur
Plus zwei der folgenden Module Ihrer Wahl:
-
Wir sind ein Team! Die 10 Gebote der Gruppendynamik
-
We’ve got rhythm! Die Rhythmisierung des Unterrichtes
-
Gelungene (Eltern-) Gespräche
-
Lehrer / Mensch, ärgere dich nicht!
-
Der Weg und das Ziel
Es gibt keine langfristigen Verpflichtungen für Sie. Sie melden sich einfach zu den einzelnen Modulen, die Sie interessieren und die für Sie im Moment zeitlich, finanziell, etc. passen, an. Sie können alle Seminare oder auch nur einzelne ablegen. Sie sammeln Module und wenn Sie dann alle, die für den Lerncoach benötigt werden, haben, bekommen Sie die Zertifizierung.
Die Reihenfolge in der die Module abgelegt werden, ist egal. Wir empfehlen nur, dass der „Lerncoaching: Die Grundpfeiler" Kurs, der einen Überblick über Lerncoaching gibt, vor den anderen zwei Lerncoachingkurse (Lerncoaching: Werkzeuge bzw. Lerncoaching: Struktur) gemacht wird. Die anderen allgemeinen Module können nach Belieben vor oder nach diesen Kursen abgelegt werden.
AUSBILDUNGSINHALTE:
Grundlagen: Modelle des Lernens, Erkenntnisse aus der modernen Gehirnforschung, Nutzung von Lerntyp-Tests, Erstellung von Lernprofilen, Diagnosetools, Reflexion der eigenen Lernerfahrung, verschiedene Lerncoach-Settings, Struktur einer Lerncoach-Sitzung
Gehirngerechte Lernstrategien: Kinostrategie für das visuelle Lernen (u.a. in der Rechtschreibung, Mathematik ...), Konzentration, Motivation, Mnemotechniken, Lernspiele und Einsatz von Lernmaterialien, gezieltes Selbstcoaching, gehirngerechte Lernzielformulierungen, optimale Selbstorganisation
Lernblockaden lösen: Ressourcenarbeit, Veränderung von Glaubenssätzen, Aufbau von Prüfungskompetenz, Fantasiereisen, Entspannungstechniken, Metaphern, lernfördernde Sprachmuster, Submodalitätsarbeit
Systemisches Lerncoaching: Elternarbeit, systemische Fragestellungen und Sichtbarmachen von Interaktionen
Integration: Vorstellung und Ausprobieren verschiedener Lerncoach-Materialien und Tools, Besprechung von Fallbeispielen, Erstellung eines persönlichen Lerncoach-Profil, Abschlussarbeiten, Teilnehmer-Präsentationen, Positionierung als Lerncoach im Markt.
ZERTIFIZIERUNG DER AUSBILDUNG:
Die Teilnehmer/innen bekommen das Lizenzierungs-Zertifikat zum I.L.E., "ich lern einfach"-Lerncoach, das sie berechtigt, dieses Programm im Lerncoaching einzusetzen und mit ihm zu werben. (www.iris-komarek.de)
Da die Ausbildung auch den Richtlinien des NLPaed, dem Verband für neuro-linguistische Verfahren in Bildung und Erziehung e.V. (www.nlpaed.de) erfolgt, können Teilnehmer mit NLPaed-Associate-Zertifikat zusätzlich ein NLPaed Lerncoach-Zertifikat bekommen. (www.nlpaed.de)
Teilnehmer, die das INLPTA Diploma absolviert haben, können sich zum Lerncoach, INLPTA zertifizieren lassen.
Eine Zertifizierung setzt die kontinuierliche Teilnahme am Seminar, die Dokumentation zweier Lerncoachings, die Erstellung eines Eigenprofils sowie eine Kurzpräsentation zu einem Lernthema voraus.
TRAINERTEAM
Derrick Nitsche, Wien
Schauspieler, Coach, Trainer & Autor
Iris Komarek, München
Diplom Soziologin, Coach, Trainerin & Autorin
Pearl Nitsche
Lehrerin, Trainerin, Konferenzsprecherin & Autorin