top of page

Pearls of Learning

top-background-new-test.jpg

Nonverbales Klassenzimmermanagement (II):

„Grenzen setzen. Halt geben!”

Pearls of Learning

body-background-new2-test.jpg
nv-2--1.jpg
nv-2--2.jpg

„Kinder brauchen Grenzen.

Sie brauchen aber auch Erwachsene,

die ihre eigenen Grenzen deutlich machen.“

Wenn ein Kind auf die Welt kommt, orientiert es sich ausschließlich nach seinen eigenen Bedürfnissen. Dadurch erlangt es Grundsicherheit und Vertrauen. Bald kommt aber der Zeitpunkt wo das Kind lernen muss, dass es auch andere Menschen mit anderen Bedürfnissen gibt. Dazu braucht es sowohl Empathie als auch Grenzen.

Grenzen geben unseren Schülern Halt. Sie fordern das harmonische und respektvolle Zusammenleben im Klassenzimmer und eine positive Atmosphäre in der Lernen erfolgreich stattfinden kann.

Dieser Basiskurs ist auch das erste Modul des zertifizierten Ausbildungslehrganges „NLPaed Associate im Klassenzimmermanagement“. Er vermittelt die Grundtechniken und –modelle sowie Techniken, die du sofort im Klassenzimmer umsetzen kannst

Inhalt

Gutes Klassenzimmermanagement ist wie ein Tisch, der stabil auf 4 Beinen und einem Teppich steht.

Der Teppich worauf der Tisch steht:

Eine Ausstrahlung der positiven Autorität

durch den Einsatz von verbalen und nonverbalen Klassenzimmermanagementtechniken

Tischbein #1:

Beziehungen sind alles!

Die Herstellung von Einzel- und Gruppenrapport. Die Integration von Außenseitern. Das Fördern von Eigenverantwortlichkeit und Selbstdisziplin.

 

Tischbein # 2:

Struktur! Struktur! Struktur!

Anker & Rituale im Klassenzimmer. Problemverhalten in den Keim ersticken, d.h. pro-aktiv statt reaktiv handeln. Handlungsabläufe strukturieren und mit Schülern einüben.

 

Tischbein # 3:

Gehirnfreundliche und fesselnde Unterrichtstechniken.

Erleben, Analysieren und Anpassen der kreativen Unterrichtstechniken, die hier und in allen unseren Kursen erlebt werden.

 

Tischbein # 4:

Grenzen setzen.

Der positive Ansatz: Regeln werden zu Grenzen. Vermeidung von Machtkämpfen. Wie wird unsere Klasse klasse? Umgang mit Verhaltensauffälligkeit.

 

Die stabile Tischplatte =

Das Win-Win Klassenzimmer.

Hier kannst du mehr darüber erfahren:

1-NVCM Cover - Deutsch.jpg
4-Was mache ich Cover.jpg
3-Cover-Vorderseite-1.jpg

Kursinformationen

 

Dauer

2 tägiges Seminar / 10 bis 12 Stunden

Dieser Kurs kann einzeln abgelegt werden.

Er ist auch Bestandteil der

NLPaed Associate in

Klassenzimmermanagement Ausbildung

Unsere Mission

Wir möchten durch unsere speziell für Lehrkräfte entwickelte ganzheitliche Kommunikationsseminare und Ausbildungen

zur Verbesserung der Atmosphäre 
und Lernerfolge in Schulen sowie auch zur Vermeidung von Burn-Out-Effekten beitragen. 
Lehren und Lernen sollen Freude machen!

Dein Trainerteam

Untitled-1.jpg

Derrick and Pearl Nitsche
licensed NLPaed Trainer
and certified 
Suggestopedia Trainer 

sidebar1.jpg

Wir bieten auch

Online Hilfe:

Coaching, Supervision

und Training

für Pädagogen

Hast du eine Frage?

Wir helfen dir gerne!

sidebar-3.jpg

Florianigasse 55/25

1080 Wien

 

und auch hier in

FACEBOOK:

  • Facebook

Pearls of Learning

und

Lerncoaching

(Pearls of Learning)

sidebar-4.jpg

Thanks for submitting!

Als Seminare bewährt und nun auch als Bücher erhältlich:

1-NVCM Cover - Deutsch.jpg
2-NVI Cover.jpg
3-Cover-Vorderseite-1.jpg
4-Was mache ich Cover.jpg
Front Cover.jpg
bottom of page