
Pearls of Learning
Suggestopädie / Gehirnfreundliches Lernen Starterzertifikat / Suggestopädie Grundausbildung

Lerncoach Gruppentrainer



„Ich unterrichte was ich bin.“
Dr. Georgi Lozanov
ZIELGRUPPE:
LehrerInnen und TrainerInnen aller Fachrichtungen (Sprachen, Sachwissen & Kommunikationstraining), Schultypen und Altersgruppen, Schulungsverantwortliche, PersonalentwicklerInnen und PädagogInnen.
Die Suggestopädie kann in jeden Unterricht von Lehrkräften, die Wissen ganzheitlich, gehirngerecht und motivierend vermitteln möchten, integriert werden. Das Resultat? Schnelleres, effizienteres und interessanteres Lernen. Die individuelle Bedürfnisse und Lernstile einzelner Schüler werden angesprochen. Die Kreativität, das Sozialverhalten und das körperliche Wohlbefinden steigern sich. Es fließt ein ständiges Feedback in einer angenehmen, angstfreien Lernumgebung. Ganzheitliches Lernen führt zu hoher Motivation (beim Lernenden und auch bei der Lehrperson!). Und Motivation ist der Schlüssel zum Lernerfolg.
Diese Ausbildung bieten wir in Wien und auch in München in Zusammenarbeit mit Iris Komarek, Mindsystems Institut, an.
UND
auf Englisch und Deutsch wird demnächst die Ausbildung ONLINE entweder als Einzelunterricht oder in der Kleingruppe möglich sein. Von langweiligen Folien weg. Kreativ, interaktiv und wirksam - online!
Was ist Suggestopädie?
Suggestopädie ist ein Unterrichtsansatz, der von einem bulgarischen Neurologen und Psychotherapeuten Dr. Georgi Lozanov an der Universität von Sofia, Bulgarien, in den 60er Jahren entwickelt wurde.

Dr. Georgi Lozanov
Suggestopädie war die erste gehirnfreundliche, ganzheitliche Unterrichtstechnik, die heutzutage in vielen fortschrittlichen Klassenzimmern eingesetzt wird. Inzwischen hat sich die Methode ständig weiterentwickelt und neue wichtige Erkenntnisse der Gehirnforschung und Lernpsychologie aufgegriffen.
Inhalt
In diesem Seminar werden die Grundlagen der Suggestopädie - die Präsentation von neuem Stoff mit Entspannungstechniken, untermalt mit Musik, und die anschließende Aktivierung dieses passiv erlernten Stoffes mit kreativen, spielerischen Lerntechniken mit suggestopädischen Techniken vorgestellt, von den TeilnehmerInnen eingeübt und in die Praxis umgesetzt.
Suggestopädische Rollenspiele gratis zum Downloaden
Sehr oft wird bei der Suggestopädie der Stoff in ein lustiges Rollenspiel verpackt. Der Stoff wird anhand dieser Texte vorgespielt. Das kommt bei den Lernenden gut an!
Das Schreiben eines solchen Dramaspiels für den eigenen Unterricht ist wichtiger Bestandteil der Grundausbildung. Diese Texte stehen dann alle hier gratis zur Verfügung. Es gibt für jede Altersgruppe und Interessensgebiet etwas dabei.
Die Schüler sind davon begeistert.
Ich wünsche euch viel Spaß damit!
Und, falls du noch motivierter unterrichten möchtest, hoffen wir du besuchst uns im Kurs – weil
Lernen mit Suggestopädie motiviert …
… und motivierte Lernende motivieren Lehrkräfte
Hier bekommen Sie ein gutes Bild davon was die Ausbildung enthält:

-
You Tube: DGSL Starterzertifikat in Suggestopädie: https://youtu.be/EzB2cNVM8co
-
You Tube: DGSL Ausbildung in Suggestopädie
Kursinformationen
Suggestopädie Starterzertifikat
30 Unterrichtseinheiten
meist auf 2 Wochenenden aufgeteilt
Lerncoach Gruppentrainer Zertifikat
Lerncoach plus Suggestopädie Starterzertifikat
Suggestopädie Grundausbildung
bestehend aus NLPaed Associate plus Suggestopädie Starter Zertifikat

Unsere Mission
Wir möchten durch unsere speziell für Lehrkräfte entwickelte ganzheitliche Kommunikationsseminare und Ausbildungen
zur Verbesserung der Atmosphäre
und Lernerfolge in Schulen sowie auch zur Vermeidung von Burn-Out-Effekten beitragen.
Lehren und Lernen sollen Freude machen!
Dein Trainerteam

Derrick and Pearl Nitsche
licensed NLPaed Trainer
and certified
Suggestopedia Trainer
Kursprogramm
Wir bieten auch
Online Hilfe:
Coaching, Supervision
und Training
für Pädagogen
Hast du eine Frage?
Wir helfen dir gerne!
Florianigasse 55/25
1080 Wien
und auch hier in
FACEBOOK:
Pearls of Learning
und
Lerncoaching
(Pearls of Learning)
Als Seminare bewährt und nun auch als Bücher erhältlich: