
Pearls of Learning
LERNCOACH: Die Struktur

Pearls of Learning
LERNCOACH: Die Struktur

ZERTIFIZIERUNGEN
Unsere Ausbildungen schließen alle mit Zertifizierung ab, die den Zertifzierungskriterien von international anerkannten Verbänden, wie z.B.
-
DGSL e.V. (Deutsche Gesellschaft für suggestopädisches Lehren und Lernen) – www.dgsl.de
-
NLP für Pädagogen – www.nlpaed.de
-
IAALP (International Alliance for Accelerated Learning Practitioners) www.iaalp.org
-
Pearls of Learning www.pearls-of-learning.com
Gibt es für ein Thema noch kein Verbands-Siegel, so haben wir bei Pearls of Learning eigene Curricula entwickelt, um eine fundierte Qualität zu garantieren.
DAS MODULSYSTEM
Wir arbeiten mit einem “Modulsystem”. Dieses System hat sich sehr bewährt, da die Ausbildungen bzw. die Ansätze von ganzheitlichem Lernen und NLP für Pädagogen sich sehr stark überlappen. So ergibt es sich, dass viele der Module nicht nur für eine sondern für mehrere angebotenen Ausbildungen gelten. Das bedeutet sowohl ein Zeit- als auch ein Geldersparnis für die TeilnehmerInnen.
Die Module können einzeln bzw. in jeder beliebigen Reihenfolge abgelegt werden. Du „sammelst“ Module nach Belieben. So kannst du ohne Verpflichtung und in eigener Geschwindigkeit auf die gewünschte(n) Zertifizierungen hinarbeiten.
AUSBILDUNGEN
Die Ausbildungen, die wir anbieten, sind:
-
NLPaed Associate in Klassenzimmermanagement (96 Unterrichtseinheiten)
bestehend aus 8 zweitägigen Modulen:
-
Einführung in nonverbale Klassenzimmermanagement / Führungstechniken und / oder
-
Die 3 Ps der selbstbewussten Lehrkraft
-
Grenzen setzen. Halt geben! (NV II)
-
Wir sind ein Team! Die 10 Gebote der Gruppendynamik (NV III)
-
We’ve got rhythm! Die Rhythmisierung des Unterrichtes. (NV IV)
-
Verbales Klassenzimmermanagement: Das richtige Wort im richtigen Moment
-
Kreative Lerntechniken
-
Visualisierung- und Entspannungstechniken
-
We feel good! Ein Kraftpaket für Lehrkräfte und Lernenden
-
Abschluss mit einem schriftlichen Erfahrungsbericht inklusive Reflexion.
Wozu hat das Erlernte dich inspiriert? Was hast du eingesetzt und wie hat es gewirkt? Was würdest du anderen Lehrkräften empfehlen?
Teile davon werden im Newsletter bzw. auch sonst veröffentlicht. Eure Erfahrungen sind und sollen eine Bereicherung für alle darstellen!
-
Ausgefülltes NLPaed Anmeldeformular
Dieser Lehrgang ist das „Fundament“ worauf die weiteren Lehrgänge: „NLPaed Practitioner“, „NLPaed Lerncoach“ und „Grundausbildung in Suggestopädie“ aufbauen. (wobei die Reihenfolge der besuchten Kurse egal ist. Sie können z.B. mit einem Kursmodul von dem Practitioner beginnen und erst später die „Fundament-Module“ des Associates machen)
-
NLPaed Practitioner (Associate + 60 Unterrichtseinheiten) bestehend aus:
-
NLPaed Associate in Klassenzimmermanagement PLUS
-
Ressourcen entdecken. Stärken stärken.
-
Gelungene (Eltern-) Gespräche
-
Lehrer, ärgere dich nicht!
-
Der Weg und das Ziel
-
The Happy End – schriftliche und mündliche Abschlussübungen
-
NLPaed Lerncoach (Associate + 60 Unterrichtseinheiten)
-
NLPaed Associate in Klassenzimmermanagement
-
Ressourcen entdecken. Stärken stärken.
-
Lerncoach: Grundpfeiler
-
Lerncoach: Werkzeuge
-
Lerncoach: Struktur
-
Durchführung von mindestens 20 eigenen Lerncoach-Stunden
-
Schriftliche Dokumentation von mindestens 2 Fallbeispielen
-
Schriftliche Ausarbeitung eines persönlichen Coaching-Konzepts
-
Abschlusspräsentation (ca. 15 Minuten) zu einem selbstgewählten Lern Coach-Thema möglichst mit Demo
-
NLP Practitioner Zertifikat mit mindestens 130 Stunden Ausbildungsdauer
Pearls of Learning Lerncoach Zertifikat:
Teilnehmer, die eine Practitioner Ausbildung noch nicht absolviert haben, bekommen vom Lerncoach Trainer ein Pearls of Learning Lerncoach Zertifikat.
Das NLPaed Lerncoaching Zertifikat kann nachträglich nach dem Abschluss des NLP Practitioner (DVNLP oder NLPaed) erworben werden.
-
SLL Lerncoach für Gruppen (Lerncoach + 36 Unterrichtseinheiten)
-
NLPaed Lerncoach Zertifikat
-
Suggestopädie Starterzertifikat
-
DGSL / IAALP Suggestopädie Starterzertifikat (36 Unterrichtseinheiten)
- Suggestopädie Starterzertifikat
-
DGSL / IAALP Grundausbildung in Suggestopädie / Practitioner (120 Unterrichtseinheiten)
-
NLPaed Associate in Klassenzimmermanagement (8 Module)
-
Ressourcen entdecken. Stärken stärken.
-
Suggestopädie Starterzertifikat
Anmeldungsformular zur Zertifizierung
WIE BEKOMME ICH EIN ZERTIFIKAT?
Die Zertifikate für diese Ausbildungen stelle ich aus.
Wird die Associate-Ausbildung als Teil einer der weiteren Ausbildungen abgelegt, kann ich dir gerne auf Anfrage die zwei Ausbildungen auch separat zertifizieren.
Die Zertifikat/e, die du von Pearls of Learning erhältst, sind (natürlich!) kostenlos.
SUGGESTOPÄDIE ZERTIFIKATE:
Die Zertifikate, die man von mir erhält gelten ohne Siegel als Nachweis der Ausbildung.
Falls du jedoch ein Zertifikat, das von der DGSL Organisation ausgestellt wird, haben möchtest, ist ein Beitritt bei der DGSL (Deutsche Gesellschaft für suggestopädisches Lehren und Lernen – www.dgsl.de) notwendig. Es wird zusätzlich zur Mitgliedsgebühr auch eine Gebühr für das Siegel von der DGSL gefordert.
NLPAED ZERTIFIKATE:
Damit die Ausbildungen von der Organisation NLPaed (www.nlpaed.de) anerkannt werden, braucht das Zertifikat einen NLPaed Siegel darauf. Dieser Siegel kostet € 40.
Sowohl bei den NLPaed Ausbildungen Practitioner bzw. Lerncoach als auch bei den DGSL Grundausbildung in Suggestopädie stellt sich die Frage ob man nur das Siegel für die längere Ausbildung haben möchte oder ob man auch den NLPaed Associate, der als Fundament für die anderen Ausbildungen gilt, zertifizieren lassen möchte. Falls man zwei Siegel haben möchte, kostet das pro Siegel 40 Euro.
WAS REICHT MAN ZUR ZERTIFIZIERUNG EIN?
Nach Beendigung der Pearls of Learning bzw. DGSL Ausbildungen und Einreichung der notwendigen Unterlagen. Es wird eine suggestopädische Einheit für den eigenen Unterricht oder falls du den Pearls of Learning Lerncoaching Gruppentrainer anstrebst, über ein Lerncoachingthema, verlangt. Anschließend stelle ich das jeweilige Zertifikat aus.
Für NLPaed Zertifizierungen brauche ich DIGITAL:
1. Die KURSBESTÄTIGUNGEN für die vorgeschriebenen Module
2. Ein ERFAHRUNGSBERICHT. Wozu hat das Erlernte dich inspiriert? Was hast du eingesetzt und wie hat es gewirkt? Was würdest du anderen Lehrkräften empfehlen?
Wie im Kurs erwähnt, werden Teile davon im Newsletter bzw. auch sonst veröffentlicht. Eure Erfahrungen sind und sollen eine Bereicherung für alle darstellen!
3. Deine ausgefüllten DATEN im Zertifizierungsblatt Bitte beachten:
-
in der ersten Zeile das Datum von Beginn der Ausbildung
-
in der ersten Zeile das Datum vom Abschluss der Ausbildung
-
S-Nr. heißt "Siegel Nummer". Das fülle ich dann aus sobald ich die Siegel erhalte.
-
Wenn du beim "Ja" ein "X" machst, hast du eine (zeitbegrenzte) gratis Mitgliedschaft beim NLPaed. Ein Beitritt ist auch später vom Interesse und ist relativ preisgünstig (€ 40) da du ständig informiert wirst und auch preisgünstiger NLPaed Veranstaltungen besuchen kannst.
4. Die oben angeführte SIEGEL-Information d.h. wie viele Siegel willst du erhalten?
5. Ich besorge die Siegel und zahle sie im Voraus. Nach Erhalt des Zertifikats und Siegels zahle bitte die entsprechende Summe auf mein Konto ein:
Pearl Nitsche
IBAN: AT96 2011 1310 0410 1743
BIC: GIBAATWWXXX
6. Nach sorgfältiger Überprüfung der Informationen auf dem Zertifikat, bitte klebe das Siegel unterhalb von meiner oder Derricks Unterschrift